Ein herzliches Willkommen!
Mein Gästehaus liegt mitten im Erzgebirge - zwischen Olbernhau und Pockau - sozusagen im Herzen des Erzgebirges. In dem Gästehaus befinden sich zwei komfortable und voneinander unabhängige Feriendomizile - oben über zwei Etagen das Ferienhaus, darunter die Ferienwohnung. Diese will ich Ihnen gern auf den nachfolgenden Seiten vorstellen. Damit Sie Ihren Urlaub in Abgeschiedenheit genießen können, verfügen Ferienhaus und Ferienwohnung über getrennte Eingänge.
In der kleinen, direkt am Waldrand gelegenen Ansiedlung namens „Hammer" genießen Sie einen überwältigenden Blick in das südlich gelegene Flöhatal. Die Höhenlage von rund 460 m über Meereshöhe sorgt für klare, frische Luft. Die Umgebung bietet sich für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren an. Das Erzgebirge lädt mit zahlreiche Wanderwege, gespurte Loipen, Skiliften, Bergen, Wasser, Natur, Tradition und einem nette Bergvolk ein.
Ob Schaubergwerk, Thermalbad, Freizeitbäder oder zahlreiche Museen der erzgebirgischen Geschichte und des Handwerks - für jeden findet sich hier viel Neues und Sehenswertes. Inzwischen ist unsere Region auch mit einem Welterbetitel gesegnet. Auch der Feinschmecker kommt auf seine Kosten. Das Erzgebirge ist bekannt für seine Spezialitäten.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Gastgeberin
Gabriele Rausch
Touren
Ob Sie nun mit Ihrem Fahrrad anreisen, vor Ort eines ausleihen wollen oder gern wandern oder ein Langlauffan sind, im Erzgebirge finden Sie eine Menge Bewegungsmöglichkeiten.
Radtouren
Auf nachfolgenden Beiträgen empfehlen wir Ihnen einige Radtouren, die Sie direkt ab unserem Ferienhaus starten können.
Zu dieser Wanderung fährt man am Besten mit dem Auto über Blumenau und Grundau bis auf die Anhöhe bei Ansprung.
Von Olbernhau aus kommt man ins Bärenbachtal. Es ist eines von sieben Tälern, das der Stadt Olbernhau den Namen "Stadt der sieben Täler" gab.
Bei dieser etwas längeren Wanderung (ca. 15 km) starten wir von Hammer bergab Richtung Papierfabrik Wernsdorf, Nennigmühle, dann Richtung Sorgau und von dort wieder bergab nach Pockau.
Wer von Pockau aus Richtung Marienberger Straße wandert, kommt über die Waldstraße auf einen schönen Waldweg, der links der Schwarzen Pockau zur Talkanzel führt.
Vom Bahnhof Nennigmühle kann man mit der Erzgebirgsbahn bequem zwei Stationen Richtung Olbernhau fahren. Von dort aus ist es nicht weit ins Rungstocktal. Wenn man hier immer Richtung Ansprung wandert, kommt man entlang des rauschenden Rungstock-Baches und durch hohe Wälder auf einer Anhöhe nahe Ansprung.
Das ist wohl die beliebteste Wanderroute im Mittleren Erzgebirge. Die Strecke ist ebenfalls für Radtouren hervorragend geeignet.
Wir starten am Museum Amtsfischerei in Pockau.
Von dort geht es über den Fischereiweg, die Flöhatalstraße und den Mühlenweg, vorbei an der historischen Ölmühle, den Wanderweg im Tal der Schwarzen Pockau entlang.
Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer, Radsportler und Freizeitradler sowie Freunde des Geocaching.
Wer die Höhenlagen von 300 bis ca. 1200m des Erzgebirges erkunden will, findet in der reichen Naturlandschaft viele Ausflugsziele. Berge mit sehr gutem Fernblick, Täler mit reizvollen Flussläufen laden ein, Ruhe und Energie zu tanken. Auf Fotofreunde warten unzählige Motive in der üppigen Natur.
Gleich hinterm Haus verläuft der Zöblitztalwanderweg entlang dem Fluss nach Wernsdorf. Das ist die ideale erste Wandertour nach der Ankunft in unserem Ferienhaus. Nach etwas mehr als einem Kilometer erreicht man Wernsdorf.
In der Nähe der Strobelmühle beginnt der Eingang ins Knesenbachtal.Von hier führt der Wanderweg entlang des Knesenbaches zur 3 km entfernten Stadt Zöblitz.
Unsere bevorzugte „Hausrunde“ über knapp 14 Kilometer; ein Stündchen entspanntes Radfahren im Tal der Flöha.
Weiterlesen: Unsere Lieblingsradtouren im Erzgebirge - Hausrunde 1
Auch bei unserer „Hausrunde 2" fahren Sie vom Hammer Richtung Reukersdorf, biegen dort wieder nach rechts ab und überqueren die Flöha.
Weiterlesen: Unsere Lieblingsradtouren im Erzgebirge - Hausrunde 2
Bei dieser Runde über gut 12 km fahren Sie in Reukersdorf diesmal nicht nach rechts zur Flöha, sondern biegen links auf den Reukersdorfer Weg ab.
Weiterlesen: Unsere Lieblingsradtouren im Erzgebirge - Hausrunde 3
Service
In der Bahnhofstraße 19 in Olbernhau können Sie sich von Kopf bis Fuß alle Annehmlichkeiten gönnen!
Im Urlaub angekommen und die Arbeit und der Stress ist in Form von Verspannungen mitgereist? Dann gönnen Sie sich eine kurze wohltuende Auszeit und schauen Sie bei Christina Limbach im Massagesalon vorbei.
Flöhatalstr. 53
09509 Pockau
- Schnee-Schuh-Wandern ohne Vorkenntnisse für "Groß & Klein" ; mit Ausleih!
- Ski und/oder Schneeschuh-Touren mit Waldfütterungen; mit Ausleih!
Geführte Wanderungen : Frau Scholz, Tel. 037360/71462
Geführte Radtouren: Zweirad-Sport Hauptlorenz, Tel. 037360/72573
In der Nähe gibt es mehrere Anbieter, bei denen Sie E-Bikes und Fahrräder ausleihen können. Sie können sich auch gern bei Mietwünschen an uns wenden.
Bei einigen Dienstleistern in der Nähe können Sie erholsame Halbtages- und Tagesausflüge buchen